Dieter A. Binder
Die diskrete Gesellschaft
Dieter A. Binder
Das Standardwerk als überarbeitete und ergänzte Neuauflage: historische Entwicklung, Wesen, Anliegen, Rituale und reiche Symbolwelt der Freimaurer.
Die Freimaurerei als diskrete Gesellschaft steht nahezu seit ihrer Gründung im Zentrum von Vermutungen und Spekulationen. Der Zeithistoriker Dieter Binder hat als Nicht-Freimaurer einen wertfreien Zugang zum Thema: Historisch penibel werden Stärken und Schwächen dieses weltumspannenden Bundes dargestellt. Geschichte und Rituale werden eingehend kommentiert. Philosophische und psychologische Hintergründe der Bruderschaft werden ausführlich dokumentiert, Systeme und Lehrarten charakterisiert.
Dieser umfassende Band leistet einen wertvollen Beitrag zum besseren Verständnis der Freimaurerei. In die überarbeitete und ergänzte Neuauflage sind jüngste Forschungsergebnisse eingeflossen.
Der Autor:
Professor Dieter A. Binder; geb. 1953, lehrt an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Andrassy-Universität Budapest Geschichte. Autor zahlreicher Publikationen zur Österreichischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, zu geschlossenen Gesellschaften, u.a. Mitautor des "Internationalen Freimaurerlexikons" (2000) und zur Kulturgeschichte.
Geschichte und Symbolik der Freimaurer
JETZT IN IHRER BUCHHANDLUNG ODER UNTER
ÄHNLICHE BÜCHER

ISBN: 978-3-7065-1971-7
Umfang: 368 Seiten
gebunden
Überarbeitete und ergänzte Neuauflage 2004
Reihe: Edition zum rauhen Stein
Band: 9
EUR 19,90 / CHF 57,30
